Mehr als 15.000 Stiftungen gibt es laut Bundesverband deutscher Stiftungen. Der Gründer von St. Publius Corporate Services Ltd. geht mit einer eigenen Stiftung beispielhaft voran. Die Knappertsbusch Stiftung wurde vor 6 Jahren ins Leben gerufen.
Der Bundesverband schätzt die Zahl der Stiftungen im Jahr 2050 auf über 50.000. Warum? Die Vorteile liegen klar auf der Hand. Neben attraktiven Steuervorteilen für den Stifter bieten Stiftungen zahlreiche Möglichkeiten des Vermögensschutzes. Im Gegensatz zu Kapitalgesellschaften gehören Stiftungen nicht einem Gesellschafter sondern nur sich selbst und sind unabhängige Rechtssubjekte die auf die “Ewigkeit” angelegt sind. Aufgrund der langfristigen Ausrichtung der Stiftung ist vom Stifter dringend darauf zu achten die Stiftung mit ausreichend Vermögen auszustatten sodaß die Stiftung alleine mit dem ihr zufließenden passiven Einkommen ihrem Stiftungszweck nachkommen kann.