Malta, als Inselstaat, hatte immer eine starke Seefahrertradition. Aufgrund seiner strategischen, geografischen Lage direkt in der Mitte des Mittelmeers, hat Malta in der Vergangenheit eine zentrale Rolle bei der Ausbreitung von kommerziellen und kulturellen Aktivitäten zwischen Europa, Afrika und dem Nahen Osten, trotz seiner geringen Größe gespielt.
Dieses reiche maritime Erbe ist lebendig und allgegenwärtig, bis zum heutigen Tag. Malta nimmt auch weiterhin nicht nur eine wichtige Rolle in der kommerziellen Nutzung der Meere ein, sondern setzt sich für deren Erhaltung für künftige Generationen ein. Es beherbergt verschiedene internationale Institutionen, einschließlich der Regional Meeresverschmutzung Emergency Response Center für das Mittelmeer, das International Maritime Law Institute und das International Ocean Institute. Die Insel richtet auch eines der anspruchsvollsten und höchst bewerteten Offshore-Rennen aus: das Rolex Middle Sea Race, welches Jahr für Jahr einige hochkarätige Yachten mit Top- Skipper in seinen Bann zieht.
Abgesehen von den natürlichen Gegebenheiten – im Hinblick auf die Zahl der tiefen und geschützten Häfen – die sich über die gesamte Insel verteilen, hat die Insel im Laufe der Jahre kontinuierlich das Niveau und die Qualität der angebotenen Dienstleistungen verbessert und die maritime Industrie in Malta erneuert. Es waren erhebliche Investitionen in die Modernisierung und Entwicklung der entsprechenden Einrichtungen und der Infrastruktur zu verzeichnen. Dazu gehören der Bau des Malta Freihafens, Malta Öl Tanker, den Malta Super Yacht Service Einrichtungen, verschiedene Yachthäfen, die Modernisierung der Malta Trockendocks, die Entwicklung eines Luxus-Kreuzfahrtschiff -Terminal zusammen mit dem allgemeinen Regeneration der Hafenbereiche. Diese Investition war im Einklang mit dem Wachstum der Tonnage und dem Ruf der Malta-Flagge. Das Malta Register hat in der Tat einen enormen Erfolg seit seiner Markteinführung in den frühen siebziger Jahren und hat sich zum größten Marine Register in Europa (Stand 2012) sowie Platz 7 in den Top-Ten weltweit entwickelt. Dieses Wachstum ist nicht nur in der hervorragenden Infrastruktur und den zur Verfügung stehenden Einrichtungen begründet , sondern basiert auch auf der Anzahl der Spediteure und Profis in der Branche , die innerhalb eines vielseitigen und gut regulierten maritimen Rechtsrahmen miteinander konkurrieren.
Welche Möglichkeiten sich für Sie daraus ergeben können, klären wir gern in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen.