St. Publius Corporate Services

Knowledge for international Entrepreneurs

Vermögensschutz mit Stiftungen

Die ca. 15.000 deutschen Stiftungen in Deutschland verfolgen in der Mehrheit gemeinnützige Ziele. Zur Erfüllung ihrer Ziele bedarf es nachhaltiger Einkommensquellen. Um den Status der Gemeinnützigkeit nicht zu verlieren, ist es Stiftungen nur im geringen Umfang erlaubt, wirtschaftlich aktiv zu sein. Stattdessen gründen viele Stiftungen eine Kapitalgesellschaft in der Form der GmbH oder AG, die den Mittelzufluß sichern soll. Prominente Stiftungen wie die Bertelsmann Stiftung oder die Robert Bosch Stiftung seinen exemplarisch genannt.

Stiftungen mit Aktivitäten oder Besitz im Ausland bedienen sich konsequenter Weise auch ausländischen Rechtsformen wie INC. oder Ltd. Im europäischen Raum bietet sich die Gesellschaftsform der maltesischen Ltd. in besonderer Weise an. Die Möglichkeit der steuerfreien Vereinnahmung ermöglicht es einer gemeinnützigen Stiftung, die Steuerlast gewerblicher Aktivitäten auf 5% zu senken.

Gemeinnützige Stiftungen in Deutschland sind sogar völlig steuerbefreit. Sie eignen sich ideal zur Vermögenssicherung und Nachfolgeregelung.

Gerne skizziert St. Publius für Ihre existierende oder zu gründende Stiftung die Vorteile im persönlichen Gespräch.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

Information

This entry was posted on January 21, 2015 by and tagged , , .
%d bloggers like this: