Es gibt sicher auch Unternehmensgründer, die Wahrheit, mit Unwahrheit verwechseln und Wissen mit Halbwissen vermischen. Hieraus entstandene Unternehmensstrukturen können oftmals den Pfad der Legalität verlassen. Da aber Unwissenheit vor Strafe nicht schützt, sollten Sie genau prüfen, wem Sie Ihr Vertrauen schenken. Letztendlich werden Sie sich vor dem deutschen Finanzamt zu verantworten haben, vielleicht nachdem es den Unternehmensgründer gar nicht mehr gibt. Daher kann es nur Ihr Bestreben sein, langfristig einen Partner an Ihrer Seite zu haben, der über die Kenntnisse und Seriosität verfügt, Ihre unternehmerischen Ziele nach besten Möglichkeiten zu unterstützen. Hierzu steht zweifellos auch eine optimale Steuergestaltung.
Hierzu möchten wir auf ein sehr gutes Interview zwischen Herrn Axel Endriss – Geschäftsführer der Steuer-Fachschule Dr. Endriss in Köln und dem Handelsblatt hinweisen, welches am Montag erschienen ist. Die sogenannten Schlupflöcher sind Gestaltungsmöglichkeiten, die tagtäglich von Großunternehmen genutzt werden, ob nun zur Gewinnoptimierung oder zum Erhalt von Arbeitsplätzen. Kleine und mittelständische Unternehmen können ebenso von den vielfältigen Optionen profitieren. Seine klare Aussage dazu, wann es illegal wird definiert er treffend: wenn Tatsachen verschwiegen oder bewusst nicht richtig dargestellt werden.
Seine Zusammenfassung ist: das viele Politiker – unterstützt von den Medien – sog. Steueroasen und Schlupflöcher schließen wollen, die meisten davon aber selbst geschaffen haben. Es kann nur Steueroasen geben, wenn es Steuerwüsten gibt. Deutschland gewinnt mit jedem Tag mehr diesen Wüstencharakter.
Wir sagen ganz klar JA zu den vielfältigen legalen Gestaltungsmöglichkeiten und sind bei deren Ausarbeitung mit Kreativität und Fachwissen an Ihrer Seite. Illegale Aktivitäten werden durch unser Haus nicht unterstützt. Zum Schutz für uns, für Sie und alle anderen Mandanten, für eine gemeinsame, erfolgreiche Zukunft. Lassen Sie jetzt von den Profis für steuerliche Gestaltung von Unternehmen in Europa beraten.