Seit über 7 Jahren unterstützt St. Publius Unternehmer bei ihrer Expansion ins Ausland. Ob Lohnkostenersparnis, weniger Bürokratie, mehr Kunden oder einfach nur günstigere Steuern – die Gründe eine Firma im Ausland zu gründen sind vielfältig. Das 7jährige Bestehen von St. Publius wird mit einem 10%igen Rabatt auf die Firmengründung für Gründer gefeiert die sich bis zum 25.8.2017 verbindlich für eine Firmengründung in Malta, USA, UK oder Hongkong entscheiden und die Gründungskosten bis zum 31.8.2017 (eingehend) bezahlen.
Kontaktieren Sie Ihren St. Publius Kundenberater jetzt um Ihre Geschäftsidee sofort zu starten!
Ja klar, sich um eigene Geschäfte zu kümmern ist wichtig. Aber man lagert doch nur dann Routinearbeit an Anwälte bzw Steuerberater aus, wenn diese im Stundenlohn günstiger sind, als man selbst verdient. Wenn so ein Anwalt bis 300.- Euro pro Stunde verlangt, dann lohnt es sich doch nicht ihn zu beauftragen, wenn man nicht selbst mindestens 300.-Euro die Stunde verdient bzw Gewinn erwirtschaftet. Denn nur dann wäre der Anwalt/Steuerberater ein billiger kostengünstiger Helfer. Comprendre?
LikeLike
Sehr geehrter Herr Freudinger,
selbstverständlich kann man eine Firma auch selber gründen, selber Steuererklärungen machen etc. Allerdings vertreten wir die Meinung das Unternehmer sich lieber mit der Führung ihres Unternehmens befassen sollten anstatt sich um die Bürokratiearbeit zu kümmern. Unsere Meinung wird von den ca. 80.000 Steuerberatern in Deutschland geteilt.
MfG
Ihr St. Publius Team
LikeLike
Am günstigsten ist aber immer noch, man macht es selbst direkt beim Company house in GB oder sonstige Firmenregisterbehörde. Dann kostet es nur die offiziellen Behördenkosten ohne Aufschläge und man bekommt alle Unterlagen wie identification code ect selbst
LikeLike