Für moderne Internetanwendung sind Banken häufig zu träge. Mehr und mehr Online Anbieter bieten daher Finanzdienstleistungen an. Ob http://www.eurokasse.com oder http://www.number26.de – allen gemeinsam ist es innovative Lösungen anzubieten die von klassischen Banken nicht abgedeckt werden.
Bei Number26, einem Startup aus Berlin, ist Peter Thiel, der Starinvestor eingestiegen. Es lohnt sich einen Blick auf die Webseite zu werfen:
Und was soll so “modern” dabei sein? Ich verstehe den Hype um dieses Produkt nicht. Die haben nicht mal selbst eine Bank/Finanz Lizenz und sind auf Wirecard Bank angewiesen!
Bei meiner Bank habe ich eine App, über die ich ebenfalls alles machen/sehen kann (Überweisungen, Lastschriften, Kontoumsätze einsehen etc) und eine MasterCard, die kostenlos ist.
Das Konto kostet mich zwar ca. 5 € / Mon., aber das Angebot von Numer26 wird auch nicht Dauerhaft kostenlos bleiben können, wenn die Geld verdienen wollen.
Ich kenne mind. 6 Personen, die dort zwar ein Konto eröffnet haben, aber es nicht einmal bzw. sehr selten genutzt haben. Da es ehe nichts kostet, eröffnet jeder ein Konto, aber ob sie es nutzen, damit Number26 Geld verdient, ist eine andere Sache. Somit geht Number26 erstmal in die Vorleistung, denn eine Kontoeröffnung ist ja mit div. Aufgaben verbunden, die Geld kosten (Ident-Prüfung, KYC, AML, usw.).
Somit für mich nichts besonderes.
LikeLike